top of page

Datenschutzerklärung

Stand: August 2025 · Verantwortlicher & Geltung für:
Diese Erklärung gilt für die Online-Angebote tellerwandel.de („TellerWandel“) sowie stadt-wandel.de („StadtWandel“) inkl. zugehöriger Social-Media-Kanäle (YouTube, Instagram, Facebook, TikTok) und die damit verbundenen Leistungen (Shop für E-Books und Print-Bücher, Beratungen, Videoformate, Jahrbuch).


1. Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)

Jonas Depiereux (Einzelunternehmen)
TellerWandel / StadtWandel
Lilienstraße 12, 45133 Essen, Deutschland
Telefon: +49 176 64901496
E-Mail (Datenschutz/Kontakt): kontakt@TellerWandel.de · alternativ kontakt@stadt-wandel.de
Web: tellerwandel.de, stadt-wandel.de

 

2. Zwecke, Datenkategorien, Rechtsgrundlagen

2.1 Webseitenbesuch / Server-Logfiles (beide Websites)

Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Seiten/Dateien, Referrer-URL, User-Agent (Browser/OS), ggf. Fehlercodes.
Zweck: Betrieb/Sicherheit (z. B. Angriffsabwehr), Stabilität, Performance-Auswertung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage (hosting-seitig), länger nur bei Sicherheitsvorfällen.

2.2 Kontaktaufnahme (E-Mail/Formular)

Daten: Name, Kontaktdaten, Nachrichteninhalte, Metadaten.
Zweck: Bearbeitung von Anfragen, Kommunikation, Terminierung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertraglich/vertraglich), ggf. lit. a (Einwilligung), lit. f (Allgemeinkommunikation).
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage; bei Vertragsbezug nach HGB/AO bis zu 10 Jahre.

2.3 Newsletter (falls eingesetzt)

Daten: E-Mail, ggf. Name, Opt-In-Zeitpunkte, Interaktionen (Öffnungen/Klicks).
Zweck: Informationen zu Inhalten/Produkten/Projekten; Double-Opt-In; Abmeldung jederzeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; UWG beachten.
Speicherdauer: bis Widerruf; Nachweis des Opt-Ins bis zu 3 Jahre (Art. 5 Abs. 2 DSGVO).

2.4 Shop: Digitale Inhalte (E-Books etc., TellerWandel)

Daten: Name, Anschrift, E-Mail, gekaufte Produkte, Rechnungsdaten, Zahlungsinformationen (über Zahlungsdienste), Log-/Transaktionsdaten.
Zweck: Vertragserfüllung, Bereitstellung/Support, Buchführung, Steuern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b; für Steuern Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Hinweis Widerruf: Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung nach ausdrücklicher Zustimmung/Bestätigung (§ 356 Abs. 5 BGB).
Speicherdauer: Vertrags-/Steuerunterlagen 6–10 Jahre (HGB/AO).

2.4a Shop: Print-Bücher (z. B. Jahrbuch)

Daten: Name, Liefer-/Rechnungsadresse, E-Mail, bestellte Produkte, Zahlungs-/Transaktionsdaten.
Zweck: Bestellabwicklung, Versand, Buchführung, Steuern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b; Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Empfänger: Versand-/Logistikdienstleister (z. B. DHL/DPD/UPS), ggf. Druck-/Fulfillment-Dienstleister.
Speicherdauer: wie 2.4.

2.5 Beratungen & B2B-Leistungen vor Ort (TellerWandel)

Daten: Unternehmens-/Kontaktdaten, Projekt-/Leistungsdaten, Mitarbeitendendaten zur Projektabwicklung, Termin-/Reisedaten, Abrechnungsdaten.
Zweck: Angebot, Durchführung der Vor-Ort-Beratung im Betrieb des Auftraggebers, Dokumentation, Abrechnung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag), lit. f (laufende Kommunikation/Projektorganisation).
Speicherdauer: Projektdauer + Nachlauf; steuerliche Unterlagen 6–10 Jahre.

2.6 Videoproduktionen/Interviews „Kochen für den StadtWandel“ (StadtWandel)

Daten: Bild-/Ton-/Videoaufnahmen; ggf. Name, Funktion, Unternehmen/Ort; eingereichte Logos/Bilder/Texte.
Zweck: Produktion, Veröffentlichung und Bewerbung der Inhalte auf YouTube, Instagram, Facebook, TikTok, stadt-wandel.de/tellerwandel.de, begleitende Formate (z. B. E-Books/PR).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung per Teilnahme-/Release-Formular).
Nutzung & Dauer: Nutzung 3 Jahre ab Produktion; Rohmaterial kann auf Antrag nach 3 Jahren gelöscht werden.
Weitergabe an Mitwirkende: Bürger:innen/NPOs erhalten auf Wunsch kostenfrei bearbeitete Inhalte für private/projektbezogene Nutzung; Unternehmen erhalten ein kostenpflichtiges Angebot (vgl. AGB).

2.7 Jahrbuch „StadtWandel Essen 2026/2027“ (Print & Digital)

Daten: Unternehmens-/Kontaktdaten, eingereichte Texte/Bilder/Logos, Freigaben, Bestell-/Rechnungsdaten.
Zweck: Redaktion, Satz/Druck (Printauflage limitiert auf 2.500 Exemplare), Vertrieb (Print/E-Book), PR-Hinweise.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Teilnahmevertrag), lit. f (redaktionelle Bearbeitung/PR).
Speicherdauer: Projektdauer + gesetzliche Aufbewahrung 6–10 Jahre; veröffentlichte Werke (Print/E-Book) grundsätzlich dauerhaft.

2.8 Community/Mitgliederbereiche (falls genutzt)

Daten: E-Mail, Profilname, Zugangsdaten (Hash), Beiträge/Interaktionen, Protokolle.
Zweck: Accountbereitstellung, Moderation, Sicherheit.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Nutzung), lit. f (Sicherheit/Moderation), ggf. lit. a (freiwillige Profilangaben).
Speicherdauer: bis Account-Löschung; Logs s. 2.1.

 

3. Cookies & Tracking

Wir nutzen Cookies/ähnliche Technologien. Beim ersten Besuch können Sie Einwilligungen über das Cookie-Banner steuern.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für nicht notwendige Cookies/Marketing (inkl. YouTube-/TikTok-Einbettungen, Statistik), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies.
Hinweis: Eingebettete Inhalte (YouTube-Player, TikTok-Embed) können bereits beim Aufruf Daten verarbeiten.

 

4. Empfänger & Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO)

Übermittlungen erfolgen nur, soweit erforderlich/gesetzlich erlaubt:

  • Hosting/Plattform: Wix.com Ltd.

  • Zahlungen: Wix Payments, Stripe, PayPal (je nach Auswahl)

  • Versand/Logistik (Print): z. B. DHL/DPD/UPS; ggf. Druck-/Fulfillment-Dienstleister

  • Newsletter/Kommunikation (falls genutzt): z. B. Wix Email Marketing

  • IT/Support: Wartung, Sicherheits-/Analyse-Dienstleister (weisungsgebunden)

  • Behörden/Steuerberatung: soweit gesetzlich erforderlich
    Eine aktuelle Liste benannter Dienstleister stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.


5. Drittlandübermittlungen (Art. 44 ff. DSGVO)

Wix (Israel) sowie einzelne Dienste/Plattformen (z. B. YouTube/Google, Meta, TikTok) können Daten außerhalb des EWR verarbeiten (u. a. Israel, USA).
Schutzmechanismen: Standardvertragsklauseln (SCC), Angemessenheitsentscheidungen, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. Wir wählen Dienstleister mit angemessenem Schutzniveau.

 

6. Speicherdauern (Kurzüberblick)

  • Logfiles: 7–30 Tage (sicherheitsbedingt ggf. länger)

  • Anfragen/Kommunikation: bis Abschluss; bei Vertragsbezug bis 10 Jahre

  • Vertrags-/Rechnungsdaten: 6–10 Jahre (HGB/AO)

  • Newsletterdaten: bis Widerruf; Opt-In-Nachweise bis 3 Jahre

  • Video/Foto (StadtWandel): Nutzung 3 Jahre; Rohmaterial-Löschung auf Antrag nach 3 Jahren

  • Veröffentlichte Werke (YouTube/Print-Jahrbuch/E-Book): dauerhaft, vorbehaltlich berechtigter Löschanträge/Rechte


7. Ihre Rechte (Art. 15–21 DSGVO)

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit; Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f; Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3).
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. LDI NRW, Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf, ldi.nrw.de.

Kontakt für Betroffenenrechte: kontakt@TellerWandel.de (alternativ kontakt@stadt-wandel.de)


8. Social-Media-Seiten & Einbettungen

Wir betreiben Präsenzen u. a. bei YouTube, Instagram, Facebook, TikTok.

  • Bei Facebook/Instagram kann für Seitenstatistiken eine gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) bestehen; weitere Informationen stellt der jeweilige Anbieter bereit.

  • TikTok verarbeitet Daten bei Profilaufrufen/Interaktionen und bei Einbettungen in eigener Verantwortlichkeit; wir erhalten ggf. aggregierte Statistiken.

  • Einbettungen (z. B. YouTube-Player, TikTok-Embed) verarbeiten Daten bereits beim Seitenaufruf. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) über das Cookie-Banner; technisch erforderliche Elemente: Art. 6 Abs. 1 lit. f.


9. Datensicherheit

TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Rollen-/Berechtigungskonzepte und weitere technische/organisatorische Maßnahmen; Hosting über Wix (u. a. ISO/IEC 27001 nach Anbieterangaben).


10. Pflicht zur Bereitstellung / Automatisierte Entscheidungen

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für Vertragsschlüsse (Shop/Beratung/Teilnahme) erforderlich; ohne diese Angaben ist eine Durchführung ggf. nicht möglich. Automatisierte Entscheidungen/Profiling i. S. d. Art. 22 DSGVO finden nicht statt.


11. Minderjährige

Angebote richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Teilnahme/Bestellung setzt Volljährigkeit bzw. Zustimmung der Sorgeberechtigten voraus.


12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an rechtliche/technische Entwicklungen an. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf tellerwandel.de/datenschutz und stadt-wandel.de/datenschutz.

bottom of page